Urlaub in Österreich
Stand: 16. Dezember 2024
Ratgeber für eine unbeschwerte Reise
Österreich begeistert mit seiner Vielfalt. Denn auf einer Fläche von rund 83.900 Quadratkilometern hat es einiges zu bieten – für Erwachsene und auch für Kinder: Von den Alpen, die in allen Jahreszeiten zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten einladen. Bis hin zu lebhaften Städten, die reich sind an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Wien, Salzburg oder Innsbruck. Auch die Gastfreundschaft der Österreicher und das abwechslungsreiche kulinarische Angebot machen Österreich zu einem beliebten Reiseziel. Freuen Sie sich bei einem Urlaub in Österreich zum Beispiel auf ein Wiener Schnitzel und ein Stück Sachertorte. Oder wie wäre es mit Kaiserschmarrn auf einer Berghütte mit Blick auf die Alpen nach einer Wanderung?
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Regionen in Österreich sich für welche Jahreszeit besonders eignen. Wie Sie am besten anreisen und worauf Sie bei der Reisevorbereitung achten sollten. Wir helfen Ihnen bei der Wahl einer passenden Unterkunft und geben Ihnen nützliche Tipps für einen entspannten Aufenthalt. So erfahren Sie hier alles Wichtige, damit Sie Ihren Urlaub in Österreich entspannt genießen können.
Österreich: Ein Land, viele Möglichkeiten
Österreich ist wegen seiner geographischen Lage und wegen seines abwechslungsreichen Klimas das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Dabei können Sie in Österreich allein, als Paar oder als Familie Urlaub machen. Denn Österreich bietet für alle Interessen das Richtige: Aktivurlaub, Erholung, Familienurlaub, Kultur und Kulinarik. So erfüllen sich in Österreich die Reisewünsche von aktiven Urlauberinnen und Urlaubern. Und auch von Erholungssuchenden.
Winterurlaub
Die Wintermonate in Österreich, besonders von Dezember bis ins Frühjahr, sind für Wintersport ideal. In Skigebieten wie Kitzbühel, Sölden und Ischgl können Sie Ski und Snowboard fahren. Wenn Sie Anfängerin oder Anfänger sind, können Sie hier das Skifahren und Snowboarden auch lernen. Sie haben keine eigene Wintersport-Ausrüstung? Kein Problem. In Sportgeschäften oder auch in einigen Hotels können Sie die passenden Ski, Stöcke, Snowboards, Schuhe und Helme einfach ausleihen.
Wandern und Bergsteigen
Von Frühling bis Herbst laden die österreichischen Alpen zu einem Wanderurlaub oder zu einer Bergtour ein. Das gut ausgebaute Netz an Wanderwegen bietet Routen für alle Schwierigkeitsgrade. So können Sie zum Beispiel im Nationalpark Hohe Tauern zu einem gemütlichen Spaziergang aufbrechen oder einen anspruchsvollen Aufstieg wagen.
Aktivurlaub
Neben Wandern und Wintersport gibt es weitere Möglichkeiten für einen Aktivurlaub in Österreich Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Radfahren auf flachen Routen oder alpinen Strecken und Mountainbiken auf Trails. Außerdem können Sie in Ihrem Urlaub in Österreich auch reiten, klettern oder schwimmen.
Städtereisen und Kultur
Österreich bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. In den großen Städten Wien, Salzburg, Linz und Graz finden Sie ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen, zahlreichen Museen, Theatern und historischen Bauwerken. Die Wiener Hofburg, das Schloss Schönbrunn oder die Festung Hohensalzburg sind nur einige der vielen sehenswerten Ziele einer Sightseeing-Tour in Österreich.
Entspannung und Genuss
Sie planen eine erholsame Auszeit in Osterreich? Wie wäre es mit einem Aufenthalt in einem Wellnesshotel mit Spa und Kulinarik? Umgeben von charmanten Dörfern, ruhigen Seen und viel Natur finden Sie im Spa-Bereich garantiert Ruhe und Erholung. Und genießen dabei die typisch regionalen Spezialitäten.
Die Bundesländer Österreichs und ihre Vorteile
Österreich besteht aus 9 Bundesländern. Ob Urlaub in Österreich am See, Städtereise oder Wanderurlaub – jedes Bundesland überzeugt mit eigenen Vorteilen und Urlaubsangeboten:
Tirol
-
Bergtouren und Wintersport
-
internationale Skigebiete, zum Beispiel St. Anton und Kitzbühel
Vorarlberg
- alpine Natur und kulturelle Veranstaltungen, zum Beispiel Bregenzer Festspiele
Kärnten
-
bekannt für seine zahlreichen Seen, zum Beispiel Wörthersee, Millstätter See und Ossiacher See
-
ideal für Urlaub am See als Paar oder mit der Familie
Steiermark
-
bekannt als das “Grüne Herz Österreichs“
-
viele Weinstraßen und Weingüter, die zu Verkostungen einladen
-
Graz: vielfältiges Kulturprogramm und sehenswerte Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe)
Salzburg
-
Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart
-
historische Altstadt
-
Salzburger Festspiele: klassische Musik und darstellende Kunst
-
umliegende Region: schöne Landschaften für Naturfreunde und Aktivurlauber und Aktivurlauberinnen
Wien
-
Hauptstadt des Landes
-
berühmte Sehenswürdigkeiten Österreichs: Schloss Schönbrunn, Wiener Staatsoper und Kunsthistorisches Museum
Oberösterreich
-
bietet eine Mischung aus Natururlaub und Kultururlaub
-
Region rund um Traunsee und Attersee lädt zum Wandern und Entspannen ein
Niederösterreich
-
größtes Bundesland Österreichs
-
beliebtes Ziel für Weinreisen
-
Region Wachau gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für ihre malerischen Weinterrassen und das Benediktinerkloster Melk
Burgenland
-
bekannt für Weingebiete und die Region rund um den Neusiedler See
-
ideal für Radtouren und leichte Wanderungen
Anreise nach Österreich und Mobilität vor Ort
Ob Sie in Ihren Urlaub mit dem Auto starten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn nach Österreich reisen: Dank des gut ausgebauten Verkehrsnetzes und zahlreicher Mobilitätsangebote ist die Anreise genauso einfach wie die Fortbewegung vor Ort. Außerdem hat Österreich mehrere Flughäfen, die von Deutschland direkt angeflogen werden. Sie haben also die Wahl, mit welchem Verkehrsmittel Sie am liebsten nach Österreich reisen.
Anreise nach Österreich
Im folgenden Überblick stellen wir Ihnen die möglichen Anreisearten vor.
Mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil
Wegen der geografischen Nähe und der gut ausgebauten Autobahnen ist unser Nachbarland Österreich ein perfektes Ziel für eine Anreise mit dem Auto, Motorrad oder auch mit dem Wohnmobil. Besonders für Reisende aus Süddeutschland ist so eine schnelle und bequeme Anreise möglich.
Mit der Bahn
Österreich verfügt über ein dichtes Schienennetz, das innerhalb des Landes und zu den Nachbarländern gut ausgebaut ist. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten regelmäßige Verbindungen von Deutschland nach Österreich, wie zum Beispiel von München nach Salzburg oder von Frankfurt nach Wien. Außerdem können Sie auch mit dem “Nightjet”, dem Nachtzug der ÖBB, entspannt anreisen.
Mit dem Fernbus
Fernbusse bieten eine günstige und umweltfreundliche Alternative für die Anreise nach Österreich. Verschiedene Anbieter bedienen regelmäßige Verbindungen zwischen deutschen Städten und Zielen in Österreich.
Mit dem Flugzeug
Für eine schnelle Anreise aus weiter entfernten Städten bieten sich die internationalen Flughäfen in Österreich an. Die wichtigsten Flughäfen sind: Wien-Schwechat, der größte und bedeutendste Flughafen des Landes, Salzburg und Innsbruck. Diese Flughäfen bieten zahlreiche Direktverbindungen mit Deutschland.
Urlaub in Österreich: Mobilität vor Ort
Wenn Sie in Österreich angekommen sind, können Sie sich vor Ort bequem fortbewegen. Je nach Vorliebe können Sie dafür individuelle oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Im folgenden Abschnitt geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten:
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Österreich hat ein sehr gutes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln mit Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Besonders in Wien, Salzburg und Innsbruck sind öffentliche Verkehrsmittel eine gute Wahl, um günstig zu den Sehenswürdigkeiten Österreichs zu gelangen.
Mietwagen
Anbieter für Mietwagen gibt es an Flughäfen und in größeren Städten. Ein Mietwagen eignet sich vor allem für Reisende, die abgelegene Gebiete oder die Alpen erkunden wollen. Vor allem in ländlichen Regionen oder für eine Rundreise durch Österreich ist ein Mietwagen eine bequeme Option.
Fahrräder und Mountainbikes
Österreich ist auch für Reisen mit dem Fahrrad oder Mountainbike bestens ausgestattet. Landesweit finden Sie ein gut ausgebautes Netz an Radwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Die passenden Fahrräder, Mountainbikes und auch E-Bikes können Sie bei zahlreichen Anbietern besonders in den Alpenregionen leihen.
Unterkünfte für Ihren Urlaub in Österreich
Ob luxuriöses Wellnesshotel, gemütliche Ferienwohnung oder traditionelles Berghotel: in Österreich finden Sie eine Unterkunft, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Hotels in Österreich bieten eine große Auswahl an verschiedenen Preisklassen und Kategorien. Für Familien oder größere Gruppen eignen sich Pensionen, Ferienwohnungen, Hütten und Chalets. Vor allem in den Alpen gibt es viele charmante Unterkünfte.
Sie suchen nach einem besonderen Ferienerlebnis? Dann verbringen Sie Ihren Urlaub in Österreich mit Kindern auf einem Bauernhof. Hier genießen Sie mit Ihrer Familie das Landleben und lernen gleichzeitig viel über die Tiere auf dem Hof. Sie lieben die Natur in Österreich? Dann entscheiden Sie sich für einen naturnahen Campingurlaub oder Glampingurlaub. Und wenn Sie einen Urlaub mit Hund in Österreich planen, haben Sie eine große Auswahl an haustierfreundlichen Unterkünften, die Ihren Vierbeiner willkommen heißen.
So bereiten Sie sich auf Ihren Urlaub in Österreich vor
Eine gute Vorbereitung auf Ihren Urlaub in Österreich sorgt dafür, dass Sie Ihre Reise entspannt und stressfrei genießen können. Je nach Jahreszeit, Reiseziel und Art des Urlaubs sollten Sie die passende Kleidung und Ausrüstung einpacken. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und an alles zu denken.
1. Reiseschutz
-
Schutzmittel gegen Zecken, Mücken und UV-Strahlung
-
Notrufnummern von medizinischen Einrichtungen und Bergwacht
2. Anreise mit dem Auto
-
Route vorab planen und dabei Vignettenpflicht und Mautgebühren beachten
-
Vignette online oder an stationären Verkaufsstellen kaufen
-
Mautgebühren und Bezahlmöglichkeiten recherchieren
-
"GO-Box" für Wohnmobile über 3,5 Tonnen kaufen. Für die automatische Bezahlung der Maut
-
mögliche Tunnelsperrungen und Alternativrouten recherchieren
3. Reisedokumente
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Führerschein
-
Europäische Krankenversicherungskarte (kein Ersatz für eine Reiseversicherung)
-
Impfpass
-
Buchungsbestätigungen für Unterkunft und Reiseleistungen
4. Wanderurlaub in Österreich
-
robuste Wanderschuhe
-
Rucksack mit ausreichend Stauraum
-
Wanderstöcke
-
Wanderkarte, GPS-Gerät oder entsprechende Apps
-
wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz
-
Wasserflasche und Snacks
-
Zelt und Schlafsack für mehrtägige Touren
-
Erste-Hilfe-Set für Wanderungen
5. Skiurlaub in Österreich
-
Ski und Skistöcke oder Snowboard
-
Skistiefel oder Snowboardstiefel
-
Skibekleidung oder Snowboardbekleidung
-
Thermounterwäsche
-
Skibrille
-
Handschuhe
-
Schutzausrüstung: Helm, Rückenprotektor
-
Skipass
-
Schlitten
Tipps für einen unbeschwerten Österreich-Aufenthalt
Für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt in Österreich geben wir Ihnen hier praktische und hilfreiche Tipps. Für die Budgetplanung sollten Sie wissen, dass die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte in Österreich Kreditkarten akzeptieren. Es ist aber ratsam, immer auch Bargeld bei sich zu haben. Denn kleinere Betriebe in ländlichen Regionen akzeptieren oft nur Barzahlungen. Trinkgeld wird in österreichischen Dienstleistungsbetrieben wie zum Beispiel Restaurants, Gaststätten und Cafés erwartet. In der Regel entspricht das Trinkgeld rund 10% des Rechnungsbetrags.
In Bezug auf Kultur und Etikette legen die Menschen in Österreich großen Wert auf Höflichkeit und Pünktlichkeit. Ein freundliches ”Grüß Gott” zur Begrüßung ist überall gern gesehen. Österreich ist außerdem reich an Traditionen und Bräuchen, vor allem in ländlichen Regionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Almabtrieb, ein traditionelles Fest, das den Viehtrieb von den Almen ins Tal feiert. Auch kulinarisch hat Österreich einiges zu bieten: Genießen Sie typische Spezialitäten wie zum Beispiel Wiener Schnitzel, Apfelstrudel, Kaiserschmarrn oder Sachertorte. Ein Besuch in einem Heurigen ist ein Muss. In diesem österreichischen Weinlokal genießen Sie regionale Weine und kulinarische Köstlichkeiten.
Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, sollten Sie einige Regeln beachten. Achten Sie darauf, Müll wieder mitzunehmen und respektieren Sie den Naturschutz und Tierschutz. Bleiben Sie immer auf den markierten Wanderwegen und nehmen Sie den Wetterbericht ernst, denn das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern.
Die passende Reiseversicherung für Ihren Urlaub in Österreich
Ihre Anreise und Unterkunft in Österreich sind gebucht, Ihre Vorfreude ist groß. Doch nicht alles lässt sich lückenlos planen. Deswegen empfehlen wir Ihnen eine Reiseversicherung, die Sie vor hohen Kosten durch unvorhergesehene Ereignisse vor oder während Ihrer Reise nach Österreich schützt.
Ausgezeichneten Reiseschutz, der genau zu Ihnen passt, bekommen Sie bei Europ Assistance: Unsere mehrfach von Stiftung Warentest ausgezeichneten, weltweiten Reiseversicherungen können Sie für eine Einzelperson, 2 Personen oder eine Familie als Jahresschutz und Einmalschutz abschließen. Mit oder ohne Selbstbeteiligung? Auch das entscheiden Sie bei Europ Assistance selbst.
Reiserücktrittsversicherung
Mit unserer Reiserücktrittsversicherung schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten, wenn Sie Ihre Reise unerwartet absagen oder abbrechen müssen. Zum Beispiel wegen Krankheit, wegen einem wichtigen Termin oder weil Sie Ihr gebuchtes Transportmittel wegen Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels verpassen. Denn mit der Reiserücktrittsversicherung übernehmen wir für Sie die Stornokosten oder Mehrkosten, die Ihnen bei Reiserücktritt oder Reiseabbruch entstehen. Und wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Reise nach Österreich wirklich stornieren oder abbrechen sollen, helfen wir Ihnen mit der Stornoberatung. Ausgezeichnet von Stiftung Warentest als TESTSIEGER ist unsere Reiserücktrittsversicherung also eine hervorragende Wahl für Ihren Österreichurlaub. Entdecken Sie alle Vorteile unserer Reiserücktrittsversicherung und schließen Sie jetzt den bestmöglichen Reiseschutz für Ihren Urlaub ab.
Stiftung Warentest TESTSIEGER!
Unsere Reiserücktrittsversicherung Jahresschutz für Familien und Einzelpersonen wurde von Stiftung Warentest zum 5. Mal in Folge als TESTSIEGER mit der Bestnote "SEHR GUT (1,2)" ausgezeichnet. Zum 2. Mal erhielt auch unsere Reiserücktrittsversicherung Einmalschutz für Familien und Einzelpersonen die Auszeichnung als TESTSIEGER mit der Bestnote "SEHR GUT (1,4)". Dieses Urteil der unabhängigen Experten von Stiftung Warentest bestätigt unser Ziel, Ihnen den bestmöglichen Reiseschutz zu bieten.
Premium Reiseversicherung
Unsere Premium Reiseversicherung ist der Komplettschutz für Ihre Reise. Und damit die beste Wahl, wenn Sie sich auf Ihrer Österreichreise gesundheitlich und finanziell rundum absichern wollen. Denn sie vereint alle Leistungen der Auslandskrankenversicherung und der Reiserücktrittsversicherung – beide von Stiftung Warentest mit "SEHR GUT" bewertet. Und bietet zusätzlich noch einen Reisegepäck-Schutz. Mit der Premium Reiseversicherung reisen Sie also rundum sicher und sind:
- weltweit im Ausland krankenversichert einschließlich medizinisch sinnvollem Krankenrücktransport;
- weltweit medizinisch gut beraten per Video oder Telefon (Teleconsultation);
- geschützt vor hohen Kosten durch Reiserücktritt oder Reiseabbruch;
- abgesichert bei Beschädigung, Diebstahl oder Beförderungsverspätung Ihres Reisegepäcks.
Und das ist noch nicht alles! Informieren Sie sich jetzt über alle Vorteile unserer Premium Reiseversicherung und wählen Sie ausgezeichneten Komplettschutz für Ihre Reise nach Österreich.
Österreich: Das ideale Reiseziel für jeden Urlaubstyp
Österreich ist das perfekte Reiseziel für alle, die zu jeder Jahreszeit ein vielseitiges und abwechslungsreiches Urlaubserlebnis suchen. Ob Aktivurlaub, Städtereise oder erholsame Auszeit: in Österreich findet jeder und jede das passende Angebot. Mit einer bequemen Anreise und zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten bietet das Land die beste Voraussetzung für einen unvergesslichen Aufenthalt. Und mit der passenden Reiseversicherung genießen Sie auch schon die Vorfreude auf Ihren Österreichurlaub in vollen Zügen.
Sie haben die Wahl!
Wissenswertes
So erreichen Sie uns
Produkt- und Vertragsberatung
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Oder per E-Mail:
vertrag@europ-assistance.de
Schaden melden
Es ist etwas passiert? Wir helfen einfach und schnell bei Schäden.